WILLKOMMEN AUF MEINEM BLOG!
BEINVEGNI SIN MIU BLOG!

Donnerstag, 21. Januar 2010

..."ihr spielender Finger schreibt in die flücht'ge Luft"...



Ich weiss, ich wiederhole mich da. Mir gefällt die Leichtigkeit des Flüchtigen, sein für einen Augenblick. Faszination von Feuerwerk am Himmel.






Mittwoch, 20. Januar 2010

Montag, 18. Januar 2010

Blaue Stunde

Ich mag die Uebergänge von Tag zu Nacht. Sachte wandeln sich die Farben von Farbe in immer dunkleres Grau und beim Uebergang von Nacht zu Tag erwachen sie wieder aus immer hellerem Grau. Ich mag natürlich auch, wie die Natur sachte zur Ruhe kommt und am Morgen wieder erwacht. Wenn immer möglich, erlebe ich diese Uebergänge - aussen und innen.





In einem Buch von Joe MacNally las ich, man müsse wie die Kamera denken, resp. sehen.
Na ja, ich sah diese Bilder eindeutig grau.-

Sonntag, 17. Januar 2010

Skipiste bei Nacht





Skipiste einmal etwas anders

Samstag, 16. Januar 2010

Kamerabewegung bei Nacht

Diese Woche lautet die Aufgabe, angeregt von Jeannine, Nachtaufnahmen und dabei die Kamera bewegen. Tim meinte spasseshalber, es könnten ja auch Herzen sein.






Lieber Tim, ich habe geübt bis zu Abwinken. Die Dinger wollten einfach nicht geschlossen werden. :-)




Das Herz sollte am rechten Fleck sein!

Am besten schaffte es noch die Strassenlampe.

Mittwoch, 13. Januar 2010

Sensoreichung

Das Verblüffenste im bisherigen Kurs ist mir am Freitag passiert, die Bekanntschaft mit der Sensoreichung. Das möchte ich euch nicht vorenthalten.
Ich habe Schnee und einen schwarzen Pulli mit einer Belichtungsreihe fotografiert. Alle Aufnahmen wurden bei nebligem Wetter nachmittags gemacht und nicht bearbeitet. Hier ist die Variante Weissabgleich 'automatisch'. Ich habe dasselbe noch mit WB 'Bewölkt' und 'Blitz' wiederholt. Meine Kamera hat in jede Richtung 5 Belichtungswertkorrektur Schritte. Ich nehme hier nur die Extrempositionen. Hier das Resultat:

Schnee

Keine Belichtungskorrektur


Belichtungskorrektur 5+

Belichtungskorrektur 5-


schwarzer Pulli

keine Belichtungskorrektur

Belichtungskorrektur 5+



Belichtungskorrektur 5-

Und was macht er, wenn man die Fläche halbe halbe macht?


Keine Belichtungskorrektur

Belichtungskorrektur 5+

Belichtungskorrektur 5-

Sonnenaufgang an der Felswand











Alle Bilder mit Brennweite 18 mm, d.h. Kleinbild 27 mm

Die Bilder sind schon ein paar Jahre alt. Mich fasziniert der Sonnenaufgang an der Felswand immer wieder von neuem.